19. Mai 2025
Die "Initiative 1525 - Mässinger Haufen" hat sich Mitte 2020 zusammengefunden mit dem Ziel, an die Aufstände vor 500 Jahren zu erinnern und den Mut der Bauern zu würdigen, für ihre Rechte einzustehen und aufzustehen. An diesem Festwochenende blicken wir dankbar auf die in Obermässing am Hofberg geschaffene Erinnerungsstätte mit Denkmal Und wir haben von vielen Festrednern gehört, dass diese unsere mehrjährige Erinnerungsarbeit und Vorbereitung auf das Gedenkjahr 2025 gewürdigt und...
15. Mai 2025
Wir freuen uns über den tollen Artikel von Richard Auer, der nach einer Pressekonferenz der Stadt Greding zum Fest-Wochenende entstanden ist. Vielen herzlichen Dank dafür!
14. Mai 2025
Der BR-Journalist Axel Mölkner-Kappl hatte uns kontaktiert und dann einen Video-Beitrag über den Mässinger Haufen und unsere Initiative 1525 erstellt. Dieser wurden dann am Mittwoch, dem 14. Mai in der Reihe "Abendschau - der Süden" um 17:30 ausgestrahlt. Hier der Teil über uns zum nachgucken: https://www.ardmediathek.de/video/abendschau-der-sueden/denkmal-erinnert-an-das-bauernheer-von-maessing Und die ganze Sendung:...
08. April 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wie angekündigt hier wieder ein Newsletter, aktuell in etwas dichterer Reichenfolge, dem Anlass geschuldet. Nach dem Mai wird es dann wieder ruhiger, versprochen. Zuerst möchten wir Sie informieren, dass die "Dürer-Säule" in Mühlhausen (Thüringen) aufgestellt und enthüllt wurde, im Beisein einer Delegation von unserem "Mässinger Haufen". Dank der freigiebigen Spenden aus unseren Reihen sind wir auf dem Sockel verewigt. Zusätzlich zu unserer...
06. April 2025
Das ist die Überschrift der Thüringer Allgemeinen Zeitung zum Festakt der Denkmal-Eröffnung.
02. März 2025
Die Vortragsreihe zum Gedenkjahr (gestartet im November) wird jetzt im März fortgesetzt, insgesamt sind es noch 11 Termine. Wir danken allen Vortragenden und freuen uns auf viele interessante Abende. Der Eintritt ist frei, eventuell wird um Spenden gebeten. Wir haben das Buch „Der Bauernkrieg im Hochstift Eichstätt“ von Dr. Josef Seger nochmal nachdrucken lassen, es kann bei den Veranstaltungen erworben werden. Neben den hier genannten Vorträgen gibt es weitere Vortragsveranstaltungen im...
16. Februar 2025
Wir hatten im Oktober berichtet, dass wir in Kontakt sind mit einer Initiative 1525 im Ries und hatten zu einer Buch-Präsentation eingeladen. Inzwischen ist das Programm der 50. Rieser Kulturtage mit dem diesjährigen Motto “500 Jahre Bauernkrieg” veröffentlicht und wir sind erfreut über das reichhaltige Angebot.
11. Januar 2025
Im Mai 2022 hatte jemand aus der Initiative bei dem dafür zuständigen Bundesfinanzministerium angeregt, doch im Gedenkjahr 2025 eine Sondermünze und/oder Briefmarke anlässlich des 500 jährigen Gedenkens einzuplanen und herauszugeben. Leider ist daraus nichts geworden. Andere Themen wurden wohl als wichtiger eingestuft, wie z.B. 500 Jahre Wasunger Karneval (Briefmarke). Das finden wir ziemlich bedauerlich, insbesondere da bei den Briefmarken 50 verschiedene Motive erscheinen - und für 500...
28. November 2024
Fast eine ganze Seite im Donaukurier, ein schöner Artikel von Viola de Geare
05. November 2024
Die lange geplante Vortragsreihe zum Gedenkjahr steht jetzt fest, ein Handzettel mit den Terminen und Orten ist verfügbar. Wir danken allen Vortragenden und freuen uns auf viele interessante Abende. Der Eintritt ist frei. Und: wir haben das Buch „Der Bauernkrieg im Hochstift Eichstätt“ von Dr. Josef Seger nochmal nachdrucken lassen, es kann bei den Veranstaltungen erworben werden. Update am 20.12.2024: Der Vortrag von Fr. Dr. Ullmann in Eichstätt entfällt leider, die anderen beiden in...