24. April 2023
Der bereits fest geplante Ausflug nach Thüringen (Mühlhausen und Bad Frankenhausen) muss verschoben werden, weil die Beherbergungsbetriebe in Thüringen am Wochenende keine einzelnen Übernachtungen zulassen, da muss man mindestens 2 Nächte buchen. Schade, ein Vortragstermin in Mühlhausen war schon vereinbart. Der Ausflug wird jetzt im Herbst und unter der Woche stattfinden, konkret am 24./25.10.2023. Bei Interesse gerne über das Kontaktformular anmelden. Ansonsten waren wir nicht...
24. Februar 2023
Die Eichstätter Studiendirektorin Anna Wenzel war bei unserem Gründungstreffen im Jahr 2020 dabei und hat in der Folge mit ihren Schülern am Willibald Gymnasium Eichstätt ein P-Seminar im Fach Geschichte durchgeführt mit dem Thema „Welche Auswirkungen hat der Aufstand des kleinen Mannes im Bauernkrieg des Jahres 1525 für uns?“, die Schüler haben den Aspekt “Würde” besonders beleuchtet. Dabei entstand ein Video-Film, der Ende Januar in der Regionalausscheidung gewann und jetzt in...
23. Dezember 2022
Wir wünschen allen Interessenten und Interessentinnen schöne Feiertage und stressfreie Tage bis ins neue Jahr. In der Initiative 1525 wird gerade - unter anderem - an der Riedenburger Rosenburg Geschichte gearbeitet. Dort heisst es, die Rosenburg wäre 1525 im Bauernkrieg erobert und niedergebrannt worden. Unserer Ansicht nach gibt es dafür keine Belege und wir haben hier ein Beispiel dafür, dass oft einer vom anderen abschreibt und am Ende gilt es als wahr, weil ja “alle” es sagen....
21. November 2022
Auf dem Titelblatt einer Broschüre des Bayerischen Landtags zur Ausstellung “Orte der Demokratie in Bayern” ist grafisch sehr schön dargestellt, dass "unsere" Bauern 1525 vorangegangen sind auf dem langen Weg zur Demokratie, “wobei sich verschiedene Entwicklungslinien ausmachen lassen: Der Kampf der Menschen von Memmingen bis Ermershausen für ihr Recht auf Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz und Selbstbestimmung. Die Entwicklung des Parlamentarismus, beginnend mit dem Immerwährenden...
22. Oktober 2022
Da waren sie alle fassungslos ...
Bericht über die Vortrags-Veranstaltung in Greding: „Hier wurde Demokratiegeschichte geschrieben“: Anstehendes Bauernkriegs-Gedenkjahr fasziniert die Region
11. Oktober 2022
Besuch in Memmingen anlässlich der Enthüllung der Stele “Ort der Demokratie” vor dem Haus der Kramerzunft. Auf Einladung der Landtagspräsidentin Ilse Aigner und des Oberbürgermeisters der Stadt Memmingen Manfred Schilder reisten Gerlinde und Alexander Delacroix am 6. Oktober als Delegation unserer "Initiative 1525" nach Memmingen. Sie wohnten der Stelenenthüllung bei und dem anschließenden Festakt in der Stadthalle sowie der darauf folgenden Podiumsdiskussion zum Thema “Freiheit und...
05. Oktober 2022
Wir haben zur Vorbereitung der Veranstaltung am 19.10. in Greding eine Pressemitteilung und eine Einladung an unseren Interessenten-Verteiler versendet: Liebe Interessierte am Mässinger Haufen, in zwei Wochen findet der Vortrag "Der Bauernkrieg im Hochstift Eichstätt" statt, bei dem Dr. Seger die Vorgänge rund um unseren "Mässinger Haufen" detailliert darstellen wird. Dazu wollen wir Sie herzlich einladen. Bitte tragen Sie den Termin Mittwoch 19. Oktober 2022, Beginn 19:00 Uhr im...
20. September 2022
Im August gab es wieder ein Treffen von und mit Hofberg-Anwohnern, um über die mögliche Gestaltung eines Erinnerungsortes an diesem historischen Platz zu sprechen. Es wurde der Wunsch geäußert, dass ein Expose über die Geschichte des Hofbergs bzw. des Burg-Anwesens erstellt werden soll. Eine interessante Aufgabe für Anwohner und Historiker - es wurde ja bereits viel Vorarbeit geleistet. Eine spannende Quelle ist die Internetseite “Bavarikon”. Vielleicht entsteht ja auch ein...
15. August 2022
Ein sehr gut geschriebener Artikel im Donaukurier, Wochenendausgabe vom 13./14./15. August 2022: Später Respekt für den „Mässinger Haufen“ von Richard Auer. Wir freuen uns über den schönen Aufsatz und die Informationen und wünschen uns, dass er in weiteren Regional-Ausgaben des Donaukurier erscheint, und gerne ähnliche Artikel auch in anderen Zeitungen.
04. Juni 2022
Das Foto zeigt uns am Bauernkriegs-Denkmal in Leipheim.

Mehr anzeigen